Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Episode #472: Bologna-Pleite besiegelt Sahin-Aus - Was machen die BVB-Bosse jetzt?

Episode #472: Bologna-Pleite besiegelt Sahin-Aus - Was machen die BVB-Bosse jetzt?

116m 4s

Was sich seit Wochen angedeutet hatte, wurde nun zur Realität. Nach der vierten Pleite in Serie ist Nuri Sahin nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund und Mike Tullberg übernimmt interimsmäßig seine Aufgaben. Zum Abschied wurde es sogar nochmal richtig emotional, doch auf dem Feld war davon seit Monaten nur wenig zu spüren. Wie geht es nun dauerhaft weiter? Welche Spieler müssen zittern und sorgt der Druck für Veränderungen auf der Führungsebene? Moderator Sascha Staat beantwortet diese Fragen gemeinsam mit den RN-Redakteuren Dirk Krampe und Jürgen Koers.

Episode #471: Klare Worte nach Doppelpleite, Ricken zählt die Spieler an - Quo vadis, BVB?

Episode #471: Klare Worte nach Doppelpleite, Ricken zählt die Spieler an - Quo vadis, BVB?

90m 17s

Mit viel Schwung wollte Borussia Dortmund in die zweite Phase der Saison starten, doch nach Pleiten gegen Bayer Leverkusen und bei Holstein Kiel herrscht im schwarzgelben Lager Frust pur. Insbesondere der Auftritt im hohen Norden gibt zu denken, im Anschluss fand BVB-Boss Lars Ricken deutliche Worte. Dabei nahm er Nuri Sahin in Schutz und attestierte dem Trainer eine optimale Vorbereitung auf die Partie. Doch reichen die Lippenbekenntnisse am Ende aus? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow gegen in die Analyse.

Episode #470: Trauer um Vereinslegende, Malen vor dem Absprung - Kommt jetzt McAtee?

Episode #470: Trauer um Vereinslegende, Malen vor dem Absprung - Kommt jetzt McAtee?

93m 38s

Eine schreckliche Nachricht erreichte die Fans von Borussia Dortmund am Neujahrstag, als der plötzliche Tod von Teddy die Beer vermeldet wurde. In der neuen Folge des Podcasts erinnern Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt an eine absolute Vereinslegende, die zur BVB-Geschichte maßgeblich beigetragen hat. Darüber hinaus diskutieren sie über den bevorstehenden Abgang von Donny Malen, die Vertragsverlängerung von Filippo Mane sowie einen Trainer, der nach Höherem strebt.

Episode #469: Die große Quiz-Ausgabe - Wie gut kennt ihr den BVB?

Episode #469: Die große Quiz-Ausgabe - Wie gut kennt ihr den BVB?

82m 22s

Mal zwischen den Feiertagen ein bisschen wegkommen vom Stress der ganzen Spiele? Mit dieser Folge des Podcasts gar kein Problem. Es geht zwar ums Zocken, aber in einem ganz anderen Sinne. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers haben sich zu einer lustigen Quiz-Runde verabredet. Wer weiß mehr über Borussia Dortmund und kennt sich in der Geschichte des BVB besser aus? Gut 80 Minuten Rätselspaß warten auf alle, die sich die Zeit zum Reinhören nehmen.

Episode #468: Sieg in Wolfsburg und Jahresrückblick - Wie lief 2024 für den BVB?

Episode #468: Sieg in Wolfsburg und Jahresrückblick - Wie lief 2024 für den BVB?

98m 22s

Es hat bis zum letzten Spiel des Jahres gedauert, bis der Bann endlich gebrochen wurden. Aber tatsächlich, Borussia Dortmund kann in der Bundesliga noch in der Fremde gewinnen. Der Sieg in Wolfsburg sorgte bei den Beteiligten für große Erleichterung. Die beiden RN-Redakteure Cedric Gebhardt und Jürgen Koers waren vor Ort mit dabei und berichten Moderator Sascha Staat nicht nur über die Begegnung und ihre Folgen, sondern blicken gemeinsamen auch auf zwölf bewegende Monate beim BVB zurück. Von den Höhen des Finaleinzugs in der Champions League bis hin zu den fatalen Auftritten bei Auswärtsspielen.

Episode #467: Hoffenheim-Spiel als negative Blaupause - Was fehlt dem BVB?

Episode #467: Hoffenheim-Spiel als negative Blaupause - Was fehlt dem BVB?

90m 21s

Es war mal wieder ein Spiel zum Vergessen für Borussia Dortmund und so ist es kein Wunder, dass die Partie gegen Hoffenheim erneut für schlechte Laune unter den schwarzgelben Anhängern sorgt. Aktuell wird Fußball zum Abgewöhnen geboten und die Aussichten sind vor dem Jahreswechsel äußerst schlecht. In der neuen Folge nehmen Moderator Sascha Staat und Thomas Schulzke, der Chef der BVB-Redaktion, kein Blatt vor den Mund, diskutieren die aktuelle Lage und beantworten dazu etliche Hörerfragen.

Episode #466: Barca-Spektakel mit Folgen - Wer spielt jetzt in der Abwehr?

Episode #466: Barca-Spektakel mit Folgen - Wer spielt jetzt in der Abwehr?

101m 47s

Am Ende war es für Borussia Dortmund eine äußerst bittere Niederlage gegen den FC Barcelona, gleich in doppelter Hinsicht. Das Team von Nuri Sahin verlor nicht nur das Spiel, sondern mit Nico Schlotterbeck auch den nächsten Abwehrspieler. Waldemar Anton fällt bereits aus, Niklas Süle hat es noch schwerer erwischt. Wird also im Winter ein neuer Mann für die Defensive verpflichtet? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe beantworten nicht nur diese Frage, sondern diskutieren intensiv über einen sensationellen Kick, der die BVB-Fans trotz des Ergebnisses begeisterte.

Episode #465: Remis gegen die Bayern - Hätte der VAR eingreifen müssen?

Episode #465: Remis gegen die Bayern - Hätte der VAR eingreifen müssen?

74m 16s

Borussia Dortmund stand lange vor einem Heimsieg gegen Tabellenführer und Rekordmeister Bayern München, am Ende teilte man sich die Punkte. Leistungsgerecht, aber dennoch gab es im Nachgang Diskussionen aufgrund zweier Szenen die ein oder andere Diskussion. Auch darüber sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow in ihrer Analyse, schauen auf den immer besser werdenden Jamie Gittens und beantworten etliche Hörerfragen.

Episode #464: Auswärtsbann endlich gebrochen - Was geht jetzt gegen die Bayern?

Episode #464: Auswärtsbann endlich gebrochen - Was geht jetzt gegen die Bayern?

77m 39s

Von der ersten bis zur letzten Minute war es ein dominanter Auftritt von Borussia Dortmund in Zagreb. der nicht nur wichtige drei Punkte im Kampf um den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League brachte. Denn noch etlichen Wochen mit einer Pleite in der Fremde nach der anderen, wurde endlich der Auswärtsbann gebrochen. Ins Auge fällt dabei, dass Akteure glänzen, die bereits als Fehleinkauf galten. Kurz vor dem Duell mit den Bayern kommt der Aufwärtstrend also sehr gelegen. Doch was ist drin gegen den Rekordmeister und wie sehr würde der Ausfall von Julian Brandt schmerzen? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur...

Episode #463: BVB zögert mit der Verlängerung - Warum ist Kehl so umstritten?

Episode #463: BVB zögert mit der Verlängerung - Warum ist Kehl so umstritten?

92m 55s

Der Ball ruhte bei Borussia Dortmund in den vergangenen Tagen, dennoch geht es, zumindest abseits des Platzes, hoch her. Denn die Verhandlungen bezüglich einer Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Sebastian Kehl sind ins Stocken geraten und eine schwarzgelbe Zukunft es aktuell äußerst unklar. Außerdem sind hochspannende Anträge für die Mitgliederversammlung zu erwarten. Wie gehen die Bosse damit um und was hat das für sportliche Folgen? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers schauen genauer hin und diskutieren die Lage.